Beratungen
Der richtige Umgang mit Naturgefahren stellt hohe Anforderungen an die Betroffenen. Eine professionelle Beratung in Bezug auf Naturgefahren ermöglicht die Vorbeugung, die Bewältigung und die Regeneration von Ereignissen.
Die Beratung richtet sich nach dem integralen Risikomanagement des BAFU und beinhaltet für Naturgefahren die folgenden Phasen:
- Prävention: Analyse der Situation und bauliche, organisatorische oder biologische Massnahmen falls notwendig
- Vorsorge: Alarmsysteme, Einsatzmittel, Notfallpläne, Übung Ernstfall
- Vorbereitung: Verhaltensempfehlungen, Einsatzbereitschaft
- Einsatz: Alarmierung, Rettung, Schadenwehr, Notmassnahmen / Notbetrieb
- Instandstellung: Verkehrssysteme, Versorgung, Bauten
- Auswertung: Lehren aus Ereignissen ziehen
- Wiederaufbau: Finanzierung, Rekonstruktion
Planung und Bauleitung von Schutzbauten im Bereich:
- Steinschlag
- Eisschlag
- Rutschungen
- Hochwasser
- Murgänge
- Lawinen
Planung und Umsetzung von organisatorischen Massnahmen zum Schutz vor Naturgefahren:
- Überwachungen
- Alarmsysteme